European Rocketry Challenge 2020
Im Oktober 2020 nahm das TU Wien Space Team an der EuRoC (European Rocketry Challenge) in Portugal teil, dem ersten studentischen Raketenstart-Wettbewerb Europas.
Die letzten Blogeinträge in der Übersicht
Im Oktober 2020 nahm das TU Wien Space Team an der EuRoC (European Rocketry Challenge) in Portugal teil, dem ersten studentischen Raketenstart-Wettbewerb Europas.
Es war der 1. März 2020, an einem kalten Wintertag, als wir uns in Deutschland auf den Feldern bei Straubing versammelten, um zum ersten Mal unsere Raketen abzufeuern. Auf den Feldern, wo der Raketenstart stattfand, gab es ein kleine Hütte, … Weiter
Im Jahr 2018 entstand die Idee zu DISCO One. Das Ziel von DISCO One war die Demonstration von reflektierender optischer Freiraumkommunikation für CubeSats. Das wissenschaftliche Thema wurde vom Automation & Control Institute (ACIN) der TU Wien vorgestellt und evaluiert. Das … Weiter
Im Rahmen unserer derzeitigen Mission, dem Bau einer Flüssigrakete, wurde die Verrohrung zu einem überaus wichtigen Thema. Um einen erfolgreichen und sicheren Betrieb des Rohrleitungssystems zu gewährleisten, muss darauf geachtet werden, dass von der digitalen Konstruktion bis hin zur finalen … Weiter
Liebe Leserinnen und Leser, wir haben vermehrt Fragen zu unserer Arbeit während dieser außergewöhnlichen Lage erhalten, weshalb wir die Gelegenheit nutzen möchten unsere Situation auf diesem Weg näherzubringen. Die anhaltende SARS-CoV-2-Epidemie lässt mit ihren Begleiterscheinungen auch das TU Wien Space … Weiter