Das nächste Modell der STR Serie ist STR-05 “Fury”. Sie feierte ihren Jungfernflug in Manching, Deutschland, und erreichte eine Flughöhe von 500 Metern mit einem AT I285R Motor.
Entwicklung und erstes Modell
Nach dem Erfolg von STR-04, die im Jahr 2014 zweistufig mit einem Dummy-Motor in der Oberstufe flog, sollte STR-05 unsere erste wirkliche zweistufige Rakete werden. Dafür waren viele Änderungen und Neuentwicklungen notwendig. Unter anderm wurde die Elektronikhalterung in mehrere Module aufgeteilt, um Umbauten und Anpassungen im Inneren der Rackete zu vereinfachen. Auch ein Zündsystem für die Oberstufe und dessen Software zur Bestimmung des Zündzeitpunktes mussten entwickelt werden.
Aufgrund von mehreren kurzfristigen Änderung waren wir gezwungen für den Airframe anstelle von kohlefaserverstärktem Kunststoff ein PVC-Rohr zu verwenden. Mit einer 2,74 Meter langen, zweistufigen Rakete reisten wir zur alljährlichen C’Space Competition nach Frankreich.

C’Space 2015 (Tarbes, Frankreich)
Bei der Competion in Frankreich bestand der PVC Aiframe der zweistufigen Rakete den Druchbiegungstest leider nicht. Aufgrund der knappen Zeit und der modularen Struktur der Rakete wurde die Entscheidung getroffen einstufig zu fliegen. “Fury” wurde innerhalb von 24 Stunden komplett umgebaut. Leider konnten in dieser kurzen Zeit aber nicht alle elektronischen Problem beseitigt werden. Schlussendlich löste auf der Startrampe das Fallschirmsystem frühzeitig aus. Da wir die Rakete nicht bei einem ballistischen Flug zerstören wollten, wurde der Jungfernflug von STR-05 auf ein späters Datum verschoben.

Raketenflugtage Manching
Einen Monat nach dem Startversuch bei C’Space besuchten Mitglieder des Spacteams die Raketenflugtage in Manching, Deutschland. Nachdem zwischenzeitlich die Softwareproblem beseitig wurden, fand der Jungfernflug von STR-05 “Furry” am 22. August 2015 statt. Es wurde eine Flughöhe von 500 Metern erreicht (mehr war leider augrund der Beschränkungen durch den Veranstalter nicht möglich).

Technische Details
Details der Oberstufe
- Länge: 1650 mm
- Durchmesser: 102 mm
- Masse (ohne Motor): 4450 g
- Masse (mit Motor): 4670 g
Details Unterstufe
- Länge: 1096 mm
- Durchmesser: 102 mm
- Masse (ohne Motor): 2850 g
- Masse (mit Motor): 4315 g
Details der einstufigen Rakete in Manching
- Länge: 1590 mm
- Durchmesser: 102 mm
- Masse (ohne Motor): 3775 g
- Masse (mit Motor): 4415 g
- Schwerpunkt: 967 mm